
Risikolebensversicherung
Ein Todesfall im nahen Umfeld ist stets ein großer Verlust. Wenn der Todesfall jedoch eine Person betrifft, die die finanzielle Basis einer Familie darstellt, ist er ist auch finanziell höchst belastend. Um abgesichert zu sein, können insbesondere junge Familien Risikolebensversicherungen abschließen, die eine festgelegte Versicherungssumme auszahlen, wenn die versicherte Person verstirbt. Gerade wenn das eigene Häuschen abgezahlt werden muss und evtl. nur ein ganzes Einkommen zur Verfügung steht. Wichtig ist es dabei daran zu denken, dass sich immer beide Erwachsenen mit einer Risikoleben absichern sollten, zumal wenn Kinder zu versorgen sind.
Für ein verbindliches Ihres Beitrages einer Risikolebensversicherung ist entscheidend, ob Sie evtl. Raucher sind und wie hoch die gewünschte Todesfallleistung ausfallen soll. Die Höhe der Leistungen bestimmen Sie nach den Kosten die Sie kalkuliert haben. Wie bereits geschildert wäre hier eine bestehende Hypothek ein Anhaltspunkt. Nicht außer Acht zu lassen ist allerdings auch die psychische Belastung der Hinterbliebenen. Evtl. sollte hier eine Auszeit zur Verarbeitung möglich sein. Alles dies kostet entsprechende finanzielle Mittel die über eine Risikolebensversicherung beschafft werden können.