Versicherungsmakler online

Versicherungsmakler online


Versicherungsmakler online

Als ich mir meine Gedanken zum Versicherungskonzept gemacht habe, habe ich zunächst meine Arbeitssituation betrachtet und analysiert. Am meisten störte mich, dass ich häufig aus meiner Arbeit herausgerissen wurde, zum Beispiel durch Telefonanrufe. Ich erwischte mich, wie ich immer wieder mein E-Mail-Postfach checkte, damit ich keine wichtigen Nachrichten verpasste. Ich war also auch noch selbst für die ständigen Unterbrechungen meiner Tätigkeiten verantwortlich. Mehrmals am Tag priorisierte ich meine Aufgaben neu, denn es kamen immer wieder unvorhergesehene Anfragen rein, auch welche, die ich nicht aus dem Stegreif beantworten konnte und dazu recherchieren musste. Am Ende des Tages hatte ich nur wenig von dem erledigt, was ich eigentlich erledigen wollte. Der Druck stieg, meine Zufriedenheit sank. Ich wollte nicht mehr reaktiv sein, ich wollte selbstbestimmt mein Tagewerk erledigen, entspannt für meine Mandanten da sein und mit gewohnter Freude meine Fachkompetenz weiter ausbauen. Ich wollte keine E-Mails mehr in ein Großes Schwarzes Loch schicken und darauf warten, ob, wann und welche Textfragmente von wem zurückkommen. Und auf ein immer volles E-Mail-Postfach war ich ebenso wenig scharf. Also suchte ich nach Lösungen und erfand das Versicherungskonzept und wurde zum Versicherungsmakler online.

Online Versicherungsmakler

Ich begann 1991 klassisch im Versicherungsaußendienst einer Versicherungsgesellschaft. Damals war an Online Versicherungsmakler oder auch nur online Versicherung kaum zu denken. Es war die Zeit des ersten D-Netz Telefons, dass doch als Koffer mitgeschleppt werden musste. Der Tag bestand dabei daraus, sich an Hand von Telefonlisten durch die Kunden zu terminieren und bei Ihnen im Wohnzimmer die Mappe aufzuschlagen. Viele vereinbarte Termine fanden nicht stand oder wurden vom Kunden versäumt. Hätte man damals den Begriff Online Versicherungsmakler auch nur in den raum geworfen, man wäre wohl ausgelacht worden, aber dazu später mehr. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Internet, die Telefonie und Rechnerkapazitäten und ich meine berufliche Tätigkeit. Heute ist die Tätigkeit als Online Versicherungsmakler absolut problemlos möglich und machbar. Besonders wichtig dabei ist, dass die digitalen Prozesse in einander übergehen und als einfach und angenehm empfunden werden.

Digitale Prozesse optimieren

Das wichtigste als Versicherungsmakler online sind die digitalen Tools oder Prozesse, die immer wieder an die aktuelle Entwicklung angepasst werden müssen. Begonnen habe ich mit mit meinem Onlinebüro, bzw. dem online Versicherungsmakler, Anfang 2015. Bereits 2 Jahre zuvor habe ich mit dem Gedanken gespielt und mich mit Kollegen besprochen, bzw. jede menge Messen zum Thema besucht. Ich wollte gut vorbereitet in die Tätigkeit als online Versicherungsmakler starten. Dabei darf man Dinge wie Daten- und Cyberschutz nicht aus den Augen verlieren. Im Gegenteil sogar, diese müssen oberstes Gebot sein und somit ganz oben auf der Prio-Liste stehen. Denn gerade bei einem Versicherungsmakler online geht es eben auch um Gesundheitsdaten und nicht nur um eine einfach Postanschrift, die verloren geht. Zu diesen Prioritäten kommt aber auch noch der Faktor Mensch, zum einen natürlich man selbst, aber auch Kunden oder Vertragspartner, wie digitale Anbieter.

Sich online buchbar machen

Selbstbestimmtes arbeiten beginnt damit, dass man festlegt, zu welchen Zeiten wann mit wem arbeiten möchte. Auch als Versicherungsmakler online ist man schließlich nicht Tag und Nacht für jeden auf allen nur erdenklichen Wegen erreichbar. Das wäre schlicht unmöglich und würde auch zu Unfrieden und irgendwann zum Bornout führen. Damit wäre niemandem geholfen. Daher war und ist der erste Dreh- und Angelpunkt ein Online-Kalender, wobei man hier nicht nur Zeiten sondern auch Leistungen buchen können sollte. Für mich als Online Versicherungsmakler ist es wichtig, dass ich zwischen Interessenten und Service für Kunden unterscheiden kann. Denn für einen bestehenden Kunden ist es wichtig dass ich im Schadenfall kurzfristig verfügbar bin. Da hier mit Fristen gearbeitet wird, kann man auch nicht tagelang warten. Somit war es mir als online Versicherungsmakler immer schon wichtig, für einen Schadencall 365 Tage buchbar zu sein. Das ist eines der vielen Alleinstellungsmerkmale meines Betreuungskonzeptes. Nun könnte man sagen: „Wie echt jetzt, 365 Tage im Jahr? Auch im Urlaub?“. Ja, auch im Urlaub. Der Support ist allerdings auf diesen Online Kalender kanalisiert. Also nicht noch parallel 3 Messengerdienste, E-mail Ping Pong, spontane Anrufe oder Pferdekutsche. Und damit relativiert sich der 365 Tage Support wieder ein ganzes Stück. Außerdem gebe ich als Versicherungsmakler Online, die buchbaren Tage und Zeiten vor. Es ist also ganz allein meine Entscheidung. Der Kunde wählt nur noch aus.

Digitale Verwaltung

Durch die Umstellung von stationär auf cloudbasierend ergaben sich neue Möglichkeiten für Online Versicherungsmakler und Kunden. Dadurch lässt sich nun jedem Kunden ein Login zur Verfügung stellen und am Besten noch eine APP. Im Rahmen meiner Gründung vor 2015 fand ich unter anderem Blau Direkt mit Ihrem Online Maklerverwaltungsprogramm, die in den letzten Zügen mit Ihrer Simplr App lagen. Über 1000 online Versicherungsmakler, die dort angeschlossen waren und das System nutzten. Also entscheid ich mich damals schon für Blau Direkt und bin bis heute davon begeistert. Im Login (Web App) und der Mobil App werden Policen und Rechnungen automatisiert hinterlegt und Pushnachrichten an die Kunden ausgelöst. Es gibt dort Vergleichsrechner, die Möglichkeit einfach für alle Versicherungen IBAN oder Anschriften mit einem Klick zu melden, genauso einfach wie man Dokumente und Fotos, zum Beispiel Unfallfotos, hochladen kann. Kein Risiko, dass eine Mail mit Dokumenten irgendwo auf der Welt abgefangen oder gelesen wird. Auch das Cyberrisiko reduziert sich für einen Versicherungsmakler online auf ein minimum, zumindest, wenn er es richtig macht.

Wie läuft das nun ab?

Das Eintrittstor ist die Startseite der Webseite. Oder der Button „Leistung/Rückruf buchen“, der einen auf jeder Webseite begleitet. Neukunden finden sich in dem dafür eigens angelegten Bereich wieder. Natürlich muss gerade die Auswahl der Termine bei einem Versicherungsmakler online entsprechend der Anliegen der Besucher der Webseite, entsprechend klar strukturiert sein. Neben einem Reiter für Neukunden sollte es also auch einen solchen für Bestandskunden oder auch Mandanten, geben. Denn ein Neukunde muss zunächst einmal die Dienstleitung kennenlernen und für sein zukünftiges digitales System eingerichtet werden. Bevor das nicht geschehen ist, kann nicht zu Versicherungen durch den Versicherungsmakler online beraten werden. In diesem Vorgespräch geht es natürlich auch darum sich zu beschnuppern und die Eckdaten der Zusammenarbeit zu besprechen. Möglicher Weise weichen die Vorstellungen über die Zusammenarbeit mit einem online Versicherungsmakler, aber auch stark von der Realität ab. Dann macht es vielleicht mehr Sinn, sich einen klassisch arbeitenden Makler zu suchen.