
Privat-Versicherungen
Vergleichsrechner
kostenfreie Online – Beratung buchen
Anhängerversicherung
Wenn Sie einen PKW oder einen LKW fahren, benötigen Sie vielleicht einen Anhänger. Da Sie den Anhänger im öffentlichen Straßenverkehr bewegen muss dieser zugelassen werden. Hier bekommen Sie die passende Versicherung für Anhänger, oder auch Ihren Wohnwagen.
Bauherrenhaftpflicht
Für die Meißten ist der Bau eines eigenen Hauses die Erfüllung Ihrer Träume. Alss Bauherr hat man dabei viel um die Ohren, vom passenden Grundstück, über den richtigen Grundriss, die Wahl des Anbieters und des Architekten. Während dieser Suche werden Sie häufiger auf versicherungstechnische Begrifflichkeiten stoßen, bzw. in den meisten Fällen werden Sie darauf hingewiesen, meist vom Architekt, oder Bauträger eine Bauherrenhaftpflicht abzuschließen. So können beispielsweise beim Bau Handwerker oder Besucher verletzt werden, deren Schaden der Bauherr tragen muss. Oder ein Sturm oder ein Feuer können den Bau nach hinten verschieben und so eine finanzielle Mehrbelastung ergeben. Eine Bauherrenversicherung sichert Sie gegen viele Eventualitäten ab, die Ihnen als Bauherr vor die Füße fallen können. Bei Fragen zu einzelnen Einschlüssen der Versicherung prüfen Sie bitte die jeweiligen Tarife. Die Haftungsgrundlage finden Sie hier:
Bauleistungsversicherung
Als Bauherr tragen sie nicht nur eine große finanzielle Last, sondern auch ein erhebliches finanzielles Risiko. Ihr Bauvorhaben kann auf vielen Wegen gefährdet oder beschädigt werden. Eine Bauleistungsversicherung nimmt ihnen die Sorge dieses Risikos, da sie im Falle unvorhersehbarer Schäden abgesichert sind. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Architekten, dieser kann die Prämie an die Handwerker aufteilen, entsprechend der Bausumme Ihrer Gewerke. Denn die Handwerksbetriebe haben ein großes Interesse daran, dass Ihre Materialien bis zur Abnahme des Bauwerks versichert sind.
Bootsversicherung
Ein Boot zu führen ist ebenso verantwortungsvoll wie das Fahren eines Autos. Steht der Anschaffung nichts mehr im Wege, sollte sich der zukünftige Bootsbesitzer darüber im Klaren sein, dass ein Wasserfahrzeug in einer unbedachten Sekunde einen erheblichen Schaden verursachen kann. Zumal der Bremsweg etwas länger ist, wie auf der Straße. Schadensersatzansprüche eines Geschädigten können schnell existenzbedrohliche Größenordnungen annehmen. Deshalb sind Sie nach deutschem Recht zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Boote verpflichtet. Außerdem können Sie für Ihr Boot eine Teilkasko- oder eine Vollkaskoversicherung abschließen.
Gewässerschadenhaftpflicht
Wer in ein Gewässer (oder in die Umwelt) Stoffe einleitet, die die Beschaffenheit des Gewässers (Oder der Umwelt) verändern, ist zu Ersatz denjenigen gegenüber verpflichtet, die aus der Veränderung Schaden ziehen. Dies betrifft insbesondere Hauseigentümer, die einen Öltank haben. Ist ein Gewässer von Öl durchsetzt, können die Kosten einer Gewässerreinigung in enorme Höhen schießen. Aus diesem Grund ist eine Gewässerschadenshaftpflichtversicherung insbesondere für Hauseigentümer eine notwendige und sinnvolle Ausgabe.
Glasbruch
Eine Glasbruchversicherung ist deehalb notwendig, da der Glasbruch eben nicht wie oft landläufig die Meinung in der Hausrat mitversichert ist. Auch stellt ein Glasbruchschaden keinen Mietsachschaden dar, den die Privathaftpflichtversicherung decken würde. Abgedeckt ist Ihr Besitz innerhalb Ihrer Wohnung, sofern dieser aus Glas besteht und zu Bruch geht. Unabhängig vom Grund des Bruches und unabhängig vom Verursacher. Bei Hauseigentümern sollten Sie auf ausreichende Absicherung auch der Aussenverglasung, wie Wintergärten, achten. Ausnahmen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Einschlüssen.
Haus- & Grundstückshaftpflicht
Als Eigentümer eines Grundstückes sind Sie zu Schadensersatz verpflichtet, wenn jemand auf Ihrem Grundstück zu Schaden kommen. Da Sie für Schadensersatzleistungen in voller Höhe aufkommen müssen und bedenkt man dass Personenschäden entstehen können, die nicht absehbar sind, sollte die Versicherungssumme hoch gewählt werden. Aus diesem Grund sieht der Gesetzgeber eine Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung vor, die diese Kosten für Sie übernimmt. In der Regel werden durch die Police Allmählichkeitsschäden, Sachschäden durch Wasser und Schäden durch Bauarbeiten gedeckt. Für genaue Informationen zu versicherten Leistungen vergleichen Sie bitte die jeweiligen Tarife.
Hausrat
Als Mieter einer Wohnung oder Hauses oder als Eigentümer kennen Sie die alltäglichen Risiken aus den Medien oder vielleicht sogar aus dem Umfeld. Dazu zählen Feuer- und Leitungswasserschäden, aber auch Hagel, Einbruch, Starkregen und Elementarschäden. Stellen Sie sich nun vor, Sie müssten alles was sich in Ihrer Wohnung befindet, neu beschaffen. Die Erfahrung zeigt, dass man alleine an Kleidung ca. 9000€ pro Person rechnen sollte. Tritt ein Schadensfall ein hilft Ihnen die Hausratsversicherung, die Ihnen bis zu einer festgelegten Versicherungssumme den Schaden ersetzt und je nach Tarif sogar weitere Einschlüsse bietet, wie zum Beispiel Kosten für Übernachtung in einem Hotel, wenn die Wohnung für einen Zeitraum X nicht mehr bewohnbar ist.
Hundehaftpflicht
Selbst der liebste Hund kann in einer unbeobachteten Minute zur falschen Zeit am falschen Ort sein. Jemand stolpert über die Leine oder erschreckt sich und stürzt. Da das BGB in diesem Fall die vollständige Haftung des Hundehalters vorsieht, können schnell Summen entstehen, die dieser nicht ohne Weiteres zahlen kann. Um einer finanziellen Schieflage vorzubeugen, sieht der Gesetzgeber für jeden Hundehalter eine Hundehaftpflichtversicherung vor, die das finanzielle Risiko minimiert.
Hund und Katzen-OP
Tierleibhaber verbinden mit einem hohen Lebensstandard nicht nur materielle Güter. Gerade Haustiere können die Zufriedenheit stark positiv beeinflussen, indem es sich um sein Frauchen oder Herrchen sorgt, mit ihm spielt und neues Leben ins zu Hause bringt. Da sich die Unterhaltskosten für einen Hund oder Katze in einem überschaubaren Rahmen bewegen, entschließen sich viele Menschen für ein Haustier. Manchmal erkennt man erst später, dass im Falle einer Krankheit des Tieres für den Besitzer hohe Kosten entstehen können. Muss ein Tier operiert werden, steht Ihnen hier die Tier-OP-Versicherung zur Verfügung. Diese zahlt alle relevanten Kosten, (je nach Tarif) die im Rahmen von Operationen entstehen würden und gibt Ihnen die Sicherheit, Ihrem Haustier auch im Notfall beistehen zu können.
Motorrad
Motorradfahren leibt man oder liebt man nicht. Es ist auch Lebenskultur, Luxus und Vergnügen. Die kühle Eleganz eines Motorrads und die Stärke des Motors stellen Werte dar, die die Anschaffungskosten häufig bei weitem überwiegen. Bei den heutigen Kraftpaketen und den Werten die heutige Hersteller aufrufen, sollte man unbedingt neben der Haftpflichtversicherung, die vorgeschrieben ist, auch über, wenn auch teure Kaskoversicherung nachdenken.
Pferdehalterhaftpflicht
Es kann sehr leicht eine Situation eintreten, in der Ihr Pferd erschrickt und einem anderen ungewollt einen Schaden zufügt. Da das BGB in diesem Fall die vollständige Haftung des bPferdehalters vorsieht, können schnell hohe Entschädigungen entstehen, die dieser nicht ohne Weiteres aufbringen kann. Um das Hobby nicht zu gefährden und alle Kosten tragen zu können, die dabei entstehen können, sieht der Gesetzgeber für jeden Pferdehalter eine Pferdehalterhaftpflichtversicherung vor. Diese sollte für jeden eine wichtige Versicherung sein, der ein Pferd sein eigen nennt. Wichtig ist es beim Vergleich auf die Feinheiten zu achten, wie z.b. Reitbeteiligungen usw.
Photovoltaik
Eine Photovoltaikanlagen auf dem Dach ist häufig mittel- bis langfristig als sehr profitabel. Zum einen produzieren gut platzierte Anlagen eine erhebliche Strommenge, die an einen Stromanbieter verkauft, bzw. manchmal, je nach Konzept, für die eigene Nutzung verbraucht werden kann. Zum anderen tut man was für seinen ökologischen Fußabdruck. Eine solche Investition ist aber durchaus nicht preiswert, und da die Photovoltaikanlagen in Glas eingefasst sind, kann die Investition zudem leicht zu beschädigen werden. Eine Versicherung Ihrer Investition ist daher sinnvoll. Eine Photovoltaikversicherung ist hier die Lösung. Eine reine Glasbruchversicherung schützt Sie hier nicht, auch übernimmt diese keine Kosten für den Ausfall der Anlage bei der Stormerzeugung und der Elektronik.
PKW (nur private Nutzung)
Als Autofahrer sind Sie im Besonderen in der Gefahr, Dritten einen Schaden zuzufügen. Außerdem muss nicht zwingend ein Verschulden Ihrer Seits vorliegen. Allein der Betrieb eines Kraftfahrzeuges löst beine Haftung aus. Die sogenannte Gefährdenshaftung. Ein Beispiel wäre hier eine defekte Handbremse, die sich löst, obwohl das Auto geparkt ist. Eine KFZ-Versicherung ist daher eine Pflichtversicherung für jeden Fahrzeughalter. Neben der bekannten Haftpflichtversicherung, besteht auch die Möglichkeit eine Teilkasko und je nach Alter des Fahrzeugs, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Ist das Fahrzeug finanziert oder geleast ist diese meisst obligatorisch. Achten Sie hierbei unbedingt auf eine GAP Deckung.
Privathaftpflicht
Wenn ein Mensch einer anderen Person willentlich oder versehentlich Schaden zufügt, ist dieser für alle daraus entstandenen Schäden zum Ersatz verpflichtet. Man Spricht hier von einer Schadenersatzforderung. Gerade Personenschäden können hier in die Millionen gehen, denkt man an Arztkosten oder Lebensrenten. Genau davor schützt Sie die Privathaftpflicht, als Single, Alleinerziehende/r, oder Familie. Der Vergleichsrechner dürfte Ihnen eine gute Übersicht über die Möglichen Varianten geben. Achten Sie beim Abschluss auf einen möglichsten großen und passenden Umfang, wie z.B. Schlüsselverlust, oder den Einschluss einer Diensthaftpflicht, z.B. für Beamte.
Rechtsschutz
Wie war das mit dem Nachbarn, der dem Verkehrsunfall? Prozesse sind teuer und oftmals sind die Gegner finanziell besser gestellt. Man denke hier durchaus auch an Versicherungsunternehmen, einer Telefongesellschaft oder dem Arbeitgeber. Rechtsschutzversicherung gänzlich ohne Wartezeit, das gibt es nicht auch treten diese nicht für Dinge ein, die schon passiert sind. Allerdings kann es jeden von uns treffen, jeder Zeit und überall. Gerade Leistungen wie Rechtsschutz für Opfer von Gewaltstraftaten oder Spezial-Straf-Rechtsschutz die erst seit jüngerer Zeit Einzug in den Leistungsumfang der Versicherer finden sind wichtiger denn je. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Zusammenstellung von verschiedenen Leistungsarten und je nach Anbieter und Tarif varieren diese sehr stark. Hier ist es wichtig herauszufinden, welche Bereiche mir wichtig sind, die versicherbaren Bereiche dabei aber nicht aus den Augen zu verlieren. Hier in meinem Ratgeber könnt Ihr Euch einiges an Informationen holen.
Reiseversicherung
Wer eine Reise tut und dafür einiges an Geld hingeblättert hat, sollte dringend über eine Reiseversicherung nachdenken. Denn mit dem Kauf der Reise ist man einen Vertrag eingegangen, der erfüllt werden muss und zwar von beiden Seiten. Also dem Reisenden und dem Reiseveranstalter. Erkrankt man also vor Reiseantritt und kann daher nicht in den Urlaub, also die Reise nicht antreten, dann ist der eine Stornogebühr zu entrichten. Je dichter der Zeitpunkt der Gewissheit, dass man die Reise nicht antreten kann und der Zeitpunkt des Reisestarts beisammen liegen, desto höher sind die Kosten und zwar bis zu 100% der Reisekosten.
Unfallversicherung
Ein Unfall tritt plötzlich und unvermutet auf und muss zum Glück keine Gesundheitsschädigung zur Folge haben. Aber was ist wenn? Sie sind vielleicht Hauseigentümer und die Hypothek muss noch bezahlt werden. Wäre es da nicht schön, wenn Ihnen ein Versicherer eine entsprechende vereinbarte Summe auszahlt und Sie sich zumindest keine finanziellen Sorgen machen müssen und sich um eine schnelle Genesung, soweit das möglich ist, kümmern können? Aber auch Leistungen nach einem Zeckenbiss, oder die Organisation von Hilfs- und Pflegeleistungen ein Verletztengeld oder Such- und Bergungskosten können ein Bestandteil sein. Genau für all dies und mehr gibt es die Unfallversicherung.
Wohngebäudeversicherung
Als Hauseigentümer haben Sie eine Investition für die Zukunft getätigt, die nicht nur beim Kauf teuer ist, sondern auch im Schadensfall zu einer finanziellen Belastung werden kann. Gerade dann wenn die Hypothek noch läuft und das Haus noch nicht abbezahlt ist. Ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro würde Sie einige Jahre zurückwerfen und macht Ihre Planung von einem bezahlten Eigenheim bis zum Rentenalter evtl. zu nichte. Ein Blitzeinschlag, ein Rohrbruch und sei er noch so klein, oder ein Brand, all dies zieht hohe Kosten nach sich. Eine Wohngebäudeversicherung sichert Sie gegen solche und andere Gefahren ab, bis hin zur Allgefahrendeckung.
Wohnmobilversicherung
Ein Wohnmobil ist der Traum vieler. Die Anschaffung eines solchen Kraftfahrzeug wird gründlich geplant. Es wird viel verglichen, man geht auf Messen und Austellungen und zu guter Letzt soll es einige Jährchen halten und einem ein Guter zuverlässiger Begleiter auf den Reisen sein. Eine Wohnmobilversicherung sorgt dafür dass ich lange Freude daran habe und mir auch ein kleiner Unfall nicht gleich ein weiteres kleines Vermögen kostet, wie die Anschaffung. Außerdem muss eine Haftpflicht abgeschlossen werden sobald ich am öffentlichen Straßenverkehr teilnehme, verbunden mit der Zulassung.
Wohnwagenversicherung
Als Besitzer eines PKWs und einer Anhängerkupplung besitzen Sie die Möglichkeit, auf Reisen oder im Urlaub sehr mobil zu sein. Ein Wohnwagen kombiniert diese Freiheit mit Komfort und einem nahen Schlafplatz und hoher Flexibilität und nicht zu vergessen eine hohe Kostenersparnis gegenüber Hotelaufenthalten. Auch ein Anhänger der zugelassen wird muss über einen Versicherungsschutz verfügen, einer Haftpflichtversicherung für Ihren Wohnwagen.