Rechtsschutz für Firmen

Versicherungsmakler Sven Nebenführ Taunusstein, Versicherungsmakler Frankfurt, Versicherungsmakler Mainz, Versicherungsmakler Wiesbaden

Rechtsschutz für Firmen und Gewerbe

Firmen – Rechtsschutzversicherung – Gewerbe

Die Rechtsschutzversicherung für Firmen ist eine Erweiterung der Rechtsschutzversicherung für den privaten Bereich. Je nach Gesellschaft und gewähltem Tarif, wird der Rechtsschutz für Firmen und Gewerbe als eigener Vertrag daneben gestellt, oder der Privat-Rechtsschutz darin inkludiert. Je nach Rechtsform Ihrer Firma, Ihres Betriebes, Ihrer Tätigkeit sind verschiedene Leistungsarten für Sie wichtig. Ein Geschäftsführer trägt ein anderes Risiko als ein Handwerksmeister der als Einzelunternehmer tätig ist. So ist ein Geschäftsführer über einen Anstellungsvertrag für die GmbH tätig, während ein Handwerksmeister volles Risiko für seine eigene Firma trägt. Sie finden uns in Taunusstein erreichbar über die A3 von Frankfurt nach Köln, Ausfahrt Idstein, suchen Sie gerne das Gespräch

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als Inhaber, Geschäftsführer oder Vorstand sind Sie mit dem „Kümmern“ Ihres Unternehmens beschäftigt. Auch Ihr Tag hat nur 24 Stunden. Dinge wie Steuerberatung oder juristische Unterstützung bei betrieblichen Belangen haben Sie ausgelagert. Hier hilft die Rechtsschutzversicherung um die Kosten für teure Rechtsstreitigkeiten ebenfalls auszulagern.

Als Arbeitgeber kümmern Sie sich um die Belange Ihrer Belegschaft, Ihrer Mitarbeiter. Natürlich läuft nicht immer alles so glatt, wie man es sich wünschen würde. Manchmal muss man sich von Mitarbeitern trennen und es kommt zu rechtlichen Auseinandersetzungen und Kündigungsschutzklagen. Eine Firmenrechtsschutz kann hier unterstützen.

Neben den Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern stehen auch die Fallstricke unserer Gesetzgebung, in der sich Betriebe und deren Inhaber oder Geschäftsführer, verheddern können. Schnell steht man dabei mal auf der Anklagebank und muss sich erklären. Gut ist es, wenn man professionelle Hilfe eines Fachanwalts zurückgreifen kann.


Was gibt es beim Abschluss zu beachten?

Der Rechtsschutz für Firmen enthält in der Regel eine große Anzahl verschiedener Leistungsarten, um Sie, den Geschäftsführer, das von Ihnen geführte Unternehmen und die Familie finanziell optimal gegen einen möglichen Rechtsstreit abzusichern. Ihr Unternehmen kann durch die Auswahl an Einschlüssen und Zusatzbausteinen auswählen, welche juristischen Themengebiete abgedeckt werden sollen, und da die Rechtsschutzversicherung für Unternehmen nicht nur die Firma abdeckt, kann auch der Privat-Rechtsschutz enthalten sein. Geschäftsführer, aber auch Prokuristen und andere Angestellte in Leitungspositionen müssen auf möglichst passenden Versicherungsschutz achten. Um eine Wartezeit kommt man in vielen Bereichen nicht herum. Eine regelmäßige Prüfung bestehender Verträge ist hier sehr wichtig, da einige Spezialversicherer fast jährlich Ihr Leistungsspektrum erweitern.

Sie möchten eine genaue Analyse Ihres Rechtsschutzbedarfs?

>> Analysebogen Firmen-Rechtsschutz