Cyberversicherung vergleichen
Jetzt Cyberversicherung vergleichen und abschließen
Für alle die ohne persönliche Beratung und schriftlichen Auftrag selbst vergleichen und abschließen möchten. Wenn Sie die Cyberversicherung lieber in das Gesamtkonzept aufnehmen möchten, folgen Sie den vier Schritten zum Versicherungskonzept und buchen eine Erstberatung im Büro oder online. Zum Gesamtkonzept gehören immer alle Kompositversicherungen.
Die aktuelle Lage
Die Bedrohungslage durch Cyber-Angriffe hat dramatisch zugenommen. Die Frage lautet nicht mehr ob, sondern wann Unternehmen Opfer eines digitalen Angriffs werden.
Es gibt heutzutage mehr Cyber-Angriffe als Einbruchsdiebstähle. Am häufigsten sind dabei laut aktuellen Studien kleine Unternehmen betroffen, da sie in der Regel nicht ausreichend vor der wachsenden Bedrohungslage geschützt sind.
Die Hoffnung, dass der eigene Betrieb nicht einem Hackerangriff zum Opfer fallen wird, hält sich hartnäckig. Doch durch den Wandel der Methoden, weg von gezielten Attacken hin zu flächendeckenden, automatisierten Angriffen, sind alle Arten von Unternehmen betroffen – der gängige Einwand “Warum sollte jemand genau mich angreifen?” entbehrt daher jeder Grundlage.
Durch Verschlüsselung werden viele Betroffene von ihren eigenen Daten ausgesperrt und zur Zahlung von Lösegeldern für die Freigabe der Daten erpresst.
Die gute Nachricht
Die gute Nachricht lautet: Auch kleine und mittelständische Unternehmen können sich gegen die Folgen eines Cyber-Angriffs absichern. Die Cyberversicherung leistet unter anderem für Krisenmanagement, Meldepflichten des Datenschutzes, Kosten für IT-Forensik (Datenrettung, Ursachen-Analyse und Dokumentation der tatsächlich betroffenen Kundendaten), Betriebsunterbrechung, Vertragsstrafen der Kreditkartenunternehmen und Haftung gegenüber Dritten. Außerdem steht Ihnen eine 24h Hotline für Sofort-Hilfe im Notfall zur Verfügung.