Idstein Niedernhausen
Idstein und Niedernhausen sind selbstverständlich nicht nur eigene Gemeinden, sondern sogar eigene Städte. Beide Städte haben Ihre Vorteile. Ich selbst habe mal in Niedernhausen gewohnt und war in meinen jungen Jahren sehr viel in Kingshuwe unterwegs. Nennt man das heute noch so?
Idstein
Idstein, ist eine Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis. Sie liegt im Taunus, genauer gesagt im Untertaunus. etwa 10 Kilometer nördlich von Wiesbaden. Seit November 2015 trägt Idstein den Ehrentitel „Reformationsstadt Europas“ und wurde durch die Gemeinschaft evangelischer Kirchen verliehen. Seit 2016 ist Idstein sogar eine Hochschulstadt, wegen dem Hauptsitz der Hochschule Fresenius. Eine Nachbargemeinde ist unter anderem Niederhausen. Idstein besteht neben der Kernstadt auch aus 11 weiteren Stadtteilen. Diese sind Dasbach, Ehrenbach, Eschenhahn, Heftrich, Kröftel, Lenzhahn, Niederauroff, Oberauoff, Nieder-Oberrod, Walsdorf und Wörsdorf. Idstein wurde 1102 erstmals urkundlich als „Etichenstein“ erwähnt und erhoielt 1827 die Stadtrechte. Neben der Nassuaer Burg und dem Hexenturm hat Idstein einen wunderschönen mittelalterlich Stadtkern mit einer Vielzahl von Fachwerkhäusern. Wer noch nicht dort war, sollte dort unbedingt mal hin. Absolut sehenswert. Alle Spuren der Hexenprozesse im 17. Jahrhundert sind garantiert beseitigt. Aus dem 17. Jahrhundert ist im Übrigen auch das Residenzschloss in Idstein. Die Nutzung des Schlosses wird aktuell durch die Pestalozzischule gewährleistet. Ende 18. bis Mitte 20. Jahrhundert war in Idstein eine bedeutende Lederindustrie beheimatet. Erst 1959 wurde die größte Fabrik geschlossen. Nach einer Überschwemmung 1956 lies diese sich nicht mehr lange halten. Heute stehen an dieser Stelle in Idstein Wohn und Geschäftshäuser.
Niederhausen
Niedernhausen ist eine als Gemeinde ebenfalls im Rheingau-Taunus-Kreis beheimatet. Im Gegensatz zu Idstein, ist Niedernhausen an den Wiesbadener ESWE Stadtbusverkehr angeschlossen. Des Weiteren endet hier die S2 Richtung Frankfurt. Die Bahnsteige wurden bis Mitte 2022 aufwändig saniert, wobei im August die dazugehörigen Fahrstühle noch abgesperrt und ohne Funktion waren. Ohne diese macht die Sanierung natürlich nahezu keinen Sinn, da dadurch keinerlei Barrierefreiheit herrscht. Niederhausen grenzt unmittelbar an Wiesbaden. Die nächstgelegenen Ortsteile sind Wiesbaden Naurod und Rambach. Mit dem Bus in 5 Minuten zu erreichen. Die Ortsteile von Niedernahusen sind neben Niedernhausen selbst, Engenhahn, Königshofen, Niederseelbach, Oberjosbach und Oberseelbach. Ihren Ursprung hat Niederhausen in den Ortsteilen Oberjosbach mit seiner Pfarrei und Niederseelbach mit seinem Kirchspiel. Die Pfarrei wurde 1196 erstmals urkundlich erwähnt. Oberjosbach erhielt seiner zeit die vollständige Freiheit durch den Erzbischof von Mainz. Niederhausen war seit dem frühen Mittelalter mit Grenzstreitigkeiten mit den Herrschaften Nassau Idstein und Eppstein verwickelt. Darus entwickelte sich im dreizehnten Jahrhundert eine Fehde bei der die Kirche in Oberjosbach zerstört wurde. 1723 wurde die grenze zwischen Idstein und Eppstein mit Grenzsteinen versehen. Diese sind heute noch zu sehene.