Grüne nachhaltige Versicherung

Grün und nachhaltig versichern

Digitalisierung hilft CO2 zu sparen

Versicherungen sind wichtig und in vielen Bereichen auch verpflichtend vorgeschrieben. Neben den Produkten erlaubt uns die Digitalisierung ebenfalls viel für eine CO2 Einsparung zu tun. Ich arbeite seit 2015 Jahren fast ausschließlich online. Nur wenige meiner Mandanten kommen beim ersten Gespräch zu mir in die Coworking Space in Taunusstein Hahn oder in mein Homeoffice. Sie nutzen ebenfalls gerne moderne digitale Tools wie die Online-Beratung, Videofonie und Login. Nach Möglichkeit nutze ich vorzugsweise Busse und Bahn um ans Ziel zu kommen, wenn es denn mal zu einer Präsenzveranstaltung oder einer Betriebsbesichtigung geht.

Online-Beratungen zu 99%

Seit 2015 führe ich fast ausschließlich Online-Beratungen durch. Es gibt tatsächlich nicht mal einen PKW der auf mich oder das Unternehmen zugelassen wäre. Lediglich ein Roller steht für den Fall der Fälle zur Verfügung. Selbst ein Elektroauto, dass zu 99% nur seine Zeit abstehen würde, wäre eine völlig unnötige CO2 Belastung. Ein Versicherungsbüro das erreicht werden müsste gibt es ebenfalls aus diesem Grund nicht. Die Arbeit erfolgt aus dem Homeoffice und das ebenfalls seit 2015. Das Backoffice sitzt in Lübeck bei unserem Partner Blau Direkt. Dort sind weit mehr als 1500 Partner angeschlossen. Daher gibt es auch keine Server im Büro. Was ebenfalls eine effiziente Nutzung der Rechner Ressourcen und damit auch dem Stromverbrauch, bedeutet.

Warum wir Blau Direkt nutzen

Nein, Blau Direkt ist kein Mobilfunk Anbieter, Blau Direkt ist Digital Champion in der Versicherungsmaklerbranche und setzt zu 100% auf papierlose Kommunikation. Und Sie als Mandant von Versicherungskonzept nutzen dies ebenfalls. Denn Ihre APP und Ihr Login ist verknüpft mit unserem Makler Verwaltungsprogramm. Dokumente werden dort hinterlegt, damit Sie sie sich runterladen können. Mit einem Klick ändern Sie für alle Ihre Versicherungen, Ihre neue Bankverbindung oder Ihre Anschrift und das ohne tausend Briefe zu schreiben.

Wusstest Du schon, dass Du als blau direkt Partner:in etwas für den Klimaschutz tust?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

Wir sind bei der GLS Bank

Kennen Sie die GLS Bank? Nein, dann wird es aber Zeit die GLS Bank kennen zu lernen. Das nachhaltige Geschäftskonto, gibt es aber auch als Privatkonto. Wir investieren dabei in erneuerbare Energien mit unserem Zusatzbeitrag den wir an die GLS Genossenschaftsbank abführen.

Weil wir einzigartig nachhaltig sind Mit unserem nachhaltigen Bankgeschäft setzen wir zukunftsweisende Maßstäbe für verantwortungsvolles Wirtschaften und für den gesellschaftlichen Wandel – seit 1974. Unser Nachhaltigkeitsverständnis stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Wir haben konkrete Bilder von einer guten Zukunft, die wir gemeinsam mit unseren Kund*innen und Gleichgesinnten verwirklichen möchten. Wir messen sogar regelmäßig nach, wie Geld wirkt. 

https://www.gls.de/

Grünes und nachhaltiges Versicherungskonzept gefällig?

Zur Geschichte, warum ich mich mit grünem Arbeiten und grünem Versichern beschäftige und es lebe. Ich betreibe Versicherungsvermittlung bereits seit 1991, seit 2015 dann als Versicherungsmakler. Bis Ende 2020 lebten wir, meine Frau und ich, auf dem Biohof Platte in Taunusstein Neuhof. Wir wirtschafteten hier für den Eigenbedarf (2017 bis 2020) und hatten einen Hofladen (bis 2017). Bis zum Schluss hielten wir uns ein paar Hühner, 5 Galloways, hatten einen Gemüsegarten, ein Gewächshaus für Tomaten und Gurken, ein Acker für Kartoffeln und Zwiebeln und einige Obstbäume.

Übrigens an dieser Stelle noch 3 Empfehlungen, wenn Sie denn aus der näheren Umgebung sind. Dies ist zum einen der Hof Aderma mit seiner Bio-Gemüsekiste in Taunusstein Neuhof und der Bornhof in Taunusstein Wehen, mit seiner Milchtankstelle und seinem Eierautomat, an dem es unter anderem auch Butter gibt. Empfohlen sei als drittes auch der Bauer Keller in Bad Schwalbach, wo wir unser Bio Getreide und Mehl beziehen, hier gibt es auch Kressesamen und Biomüsli.

Aber zurück zum Thema, was liegt also näher, als auch beruflich möglichst grün zu arbeiten. Wenn jeder von uns nur 10% grüner lebt und arbeitet, wäre das ein enormer Fortschritt für uns alle. Ich hatte das Glück durch den Hof, mit meiner Frau gemeinsam, viel für eine Verringerung eines ökologischen Fußabdrucks tun zu können. Anfang 2021 haben wir den Hof dann abgeben müssen um einen neuen Anlauf zu nehmen. Hier ist unsere Reise aber noch nicht beendet. Wir denken hier für die Zukunft in Richtung Hofgemeinschaft, ob nun Gründung oder „Einkauf“ in eine bestehende Gemeinschaft. Nicht zu vergessen sind die Themen Kleidung und Müllvermeidung. Hier gilt, weniger ist mehr. Die Auswahl an Anbietern für Kleider und Schuhe ist in letzter Zeit stark gewachsen. Käse und Wurst kann man am Stück an der Theke kaufen, statt zu 80g in Plastik verschweißt. Am Besten aber natürlich direkt im Hofladen und vom Erzeuger in selbst mitgebrachten Gefäßen.


Grüne Versicherung, Tarife und Möglichkeiten

Die Online-Beratung und die digitale Zustellung von Rechnungen und Policen, wie schon oben genannt sind hierzu ein wichtiger Schritt. Auch kennt der Markt Versicherer und Tarife, die statt dem Versenden von Papier-Rechnungen auf reine Versendung auf Mail umgestiegen sind. Auch das spart bereits Holz als Rohstoff und sorgt für weniger CO2, durch die Ersparnis von Transporten. Daneben gibt es Versicherer, wie zum Beispiel den Markplatz bessergrün, die den grünen Gedanken im gesamten Produkt und im Drumherum verankert haben. Als Versicherungsmakler habe ich bessergrün sehr gerne in das Portfolio aufgenommen. Wer oder was ist bessergrün?

bessergrün ist ein nachhaltiger Marktplatz. Gemeinsam mit unseren Partnern übernehmen wir ökologische und soziale Verantwortung. Dafür legen wir Kriterien für nachhaltige Kapitalanlagen unserer Partner fest und unterstützen ökologische Projekte. Für jeden abgeschlossenen Vertrag mit bessergrün-Option pflanzen wir einen Baum!

bessergrün

Wie funktioniert bessergrün?

bessergrün arbeitet mit nachhaltig agierenden Unternehmen zusammen. Wir finanzieren ökologische Projekte durch eine niedrige Lizenzgebühr, die jeder Partner pro abgeschlossenem Vertrag entrichtet. Da das Marketing durch die jeweiligen Partnerunternehmen betrieben wird, können wir unsere Kosten gering halten. Wir arbeiten nicht gewinnorientiert, sodass unser Erfolg unserer Umwelt und unserer heutigen sowie zukünftigen Gesellschaft zugutekommt.

bessergrün

Zu den grünen nachaltigen Versicherungen gehören: Privathaftpflicht-, Hausrat-, Unfall-, Wohngebäude-, Hunde- und Pferdehalterhaftplichtversicherung. Diese Versicherungen gehören zur Gruppe der Kompositversicherung.

Wer steckt hinter den Tarifen und kennt man die Versicherer? Hinter der KfZ Versicherung steht die Itzehoer mit Ihrer Direktvertriebsmarke AdmiralDirekt. Die Bereiche der Sachversicherungen, also alle anderen genannten Tarife, verantwortet die NV Versicherung.

  • Ihr Beitrag fließt in nachhaltige Kapitalanlagen
  • Pro Vertrag wird ein Baum in Deutschland gepflanzt
  • Bessergrün unterstützt nachhaltige Wiederbeschaffungen
  • Für gesicherte Nachhaltigkeit zertifiziert: die NV

1818 in Neuharlingersiel gegründet, sind die NV-Versicherungen eine der ältesten Versicherungen in Deutschland. Tradition und Fortschritt, gepaart mit Vertrauen und Zuverlässigkeit, haben sie über Generationen stark gemacht. Das NV steht für Neuharlingersieler Versicherungen. Denn Neuharlingersiel ist unser Heimatort in Ostfriesland, der auch 200 Jahre später unser Firmensitz ist. Bis zur Jahrtausendwende sind wir ausschließlich in Ostfriesland tätig gewesen und haben dann unser Geschäftsgebiet bundesweit ausgeweitet. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) stehen unsere Mitglieder im Fokus unseres Handelns – nicht das Erwirtschaften von Gewinnen.

nv-online.de, Stand 05.06.2020

Grüne und nachhaltige Versicherungskonzepte?

Sie haben Interesse an grünen Produkten oder Ihnen ist nachhaltiges Betreuen und Versichern wichtig? Ich lade Sie ein, Ihren ökologischen Fußabdruck im Bereich „Versicherung“ mit dem Versicherungskonzept zu reduzieren. Wenn Ihnen Top-Leistungen, wie zum Beispiel „unbenannte Gefahren“ ebenso wichtig sind, sollten Sie allerdings auch anderen Tarifen gegenüber offen sein. Sprechen Sie mich bei unserem Vorgespräch gerne darauf an.

Stand, 03.03.2022